Aromatherapie ist ein Teilbereich der Phytotherapie, deren Anwendung auf ätherische Öle in Kombination mit fetten Ölen, Pflanzenwassern oder anderen Mischungen basiert.
Ätherische Öle werden auf verschiedene Weisen aus Pflanzenbestandteilen gewonnen und haben je nach Pflanze verschiedene Wirkungen auf den menschlichen Körper, die Psyche und den Geist.
Kursinhalte
In diesem Seminar werden wir uns den Erkältungskrankheiten widmen. Zu Beginn gibt es eine kleine allgemeine Einführung in die Gewinnung und Herstellung der ätherischen Öle und deren Wirkungsweise.
Wir werden uns besonders den antiviralen und antibakteriellen Ölen widmen, die in der Erkältungszeit für einen klaren Kopf und Wohlbefinden sorgen, vorbeugend wirken, aber auch schleimlösend und entkrampfend ihre Heilkraft zur Verfügung stellen.
Vor allem werden wir auch praktisch einiges probieren, angefangen von der Vernebelung, Auflagen und Einreibungen.
Kursziel
Ziel des Seminars soll sein, dass mit einer Auswahl an ätherischen Ölen beginnende Erkältungen, verstopfte Nasen, Bronchitis und Ohrenschmerzen u.v.m. sicher wirksam begleitend behandelt werden können.
Jede/r TeilnehmerIn mischt zum Ende des Tages das ganz persönliche Heilmittel für die Eigenanwendung.
Aromatherapie in Überblick
Termine: 09.11.2019 Unterrichtszeit: 10.00 -16.00 Uhr Schulungsort: Heilpraktikerschule Wegwarte, Schwanallee 27-31, 35037 Marburg Kosten: 120,-€ Dozentin: Ina Weppler, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin mit den Schwerpunkten Aromatherapie, Homöopathie, Osteopathie |
Anmelden
Innerhalb zehn Tage nach Anmeldungseingang erhalten Sie, sofern noch Plätze frei sind, eine schriftliche Bestätigung und eine Rechnung.